Mein Weg zur Tierheilpraktikerin
Tiere begleiten mich schon mein ganzes Leben lang und liegen mir sehr am Herzen. Auf den Gedanken mich mit alternativen Heilmethoden auseinander zu setzen, brachte mich meine kleine „Hexe“. Ein zuckersüßes Rauhhaardackelmädchen die mit 13 Jahren gesundheitliche Probleme bekam und ich mich auf die Suche nach alternativen Heilmethoden machte. Im Jahr 2010 habe ich mich dann Entschlossen mich beruflich neu zu orientieren und eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit Schwerpunkt Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) in der Naturarztschule Verimeer zu machen. Die ich dann im August 2013 erfolgreich mit der Verbandsprüfung beim VDT (Verband deutscher Tierheilpraktiker) abgeschlossen habe. In meiner Ausbildung hatte ich das große Glück die Grundlagen der Phytotherapie bei Dr.Alexandra Nadig (Tierärztin mit Schwerpunkt Phytotherapie aus Lorch) zu erlernen, was mir sehr große Freude machte. Auch meine Praktikas habe ich bei Dr.Nadig absolviert. Ich hatte schon immer einen besonderen Bezug zu Pflanzen und als ich dann auch immer mehr Erfolge bei der Behandlung meiner eigenen Tiere verzeichnen konnte, war ich den wunderbaren Heilpflanzen verfallen. Besonders meine kleine Hexe hat von der THP-Ausbildung profitiert, durch gezielten Einsatz der Pflanzenheilkunde hatte sich Ihr Gesundheitszustand sehr verbessert und stabilisiert. Meine Maus durfte somit noch ein paar schöne und lebenswerte Jahre mit uns verbringen und ist mit fast 17Jahren eingeschlafen. Ohne sie wäre ich diesen Weg wohl nie gegangen.
Um mein Wissen als Tierheilpraktikerin immer Aufrecht zu halten und zu erweitern, besuche ich regelmäßig Seminare in verschiedenen Einrichtungen.
Tierphysiotherapeutin
Da ich mich noch etwas spezialisieren wollte habe ich mich entschieden im Anschluss der THP-Ausbildung noch die Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin/Hundekrankengymnastin nach Wosslick® zu machen. Diese habe ich im Juli 2014 nach schriftlicher, tierärztlicher und hundephysiotherapeutischen Prüfung erfolgreich bestanden. Auch in diesem Bereich bilde ich mich kontinuierlich weiter und bin Mitglied im VfTP (Verband für Tierphysiotherapeuten)